Satirische Filmkritik, Film-Satire, Kino-Satire – Zeitraffer.ch

Affige Typen

Planet of the apes

Es ist ein blaues Wunder …wenn das ausserirdische Leben US-amerikanisch spricht …wenn ein Pilot der Air-Force auf einer Mülltonne durch die Galaxien fliegt …

Happening der Yoghurtbecher.

Together

Mit der Ausschaffung der Menschheit in die Zeitzone «2000» schweift der Blick zurück in die Vorzeiten. So bei Together, einem sorgfältigen Historien- und Kostümfilm, der die sog. Revolution der Joghurtbecher im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts aufgreift. Originalgetreu lebt die Generation auf, die «Halt!» und «Genug!» gesagt hat.

Der Taugenichts und die Studenten.

O Brother where art thou?

Eine Literaturverfilmung und gleichzeitig spektakuläre Literaturverwechslung! Da hat sich jemand einen Jux mit den Coen-Brüdern erlaubt! Während diese glaubten, Homers Odyssee zu verfilmen (was sie auch heute noch steif und fest behaupten),..

Wie soll mein Mutantchen heissen?

X-Men

Ein hilfreicher Film für junge Familien. Unschätzbare Lebenshilfe bietet er vor allem angehenden Eltern aus jenem Milieu, das es natürlich findet, einen Chemiekonzern Novartis, ein Kino Arthouse und ein Lokal, in dem Kaffee ausgeschenkt wird, Coffeehouse zu nennen.

Pauli, Freund der Tomatensauce.

Ragu – Mama’s boy

Der bellende Präsident Bush hat der Welt wieder einmal vor Augen geführt, welch eine fundamentalistische Nation von Kuhhirten und Hinterwäldlern die USA in Wahrheit sind. Welche wunderlichen Unter-Fundamentalisten das Fundi-Land bevölkern, wissen trotzdem immer noch die allerwenigsten.

Die nette, sexy Freundin.

Thomas est amoureux

In einer nicht fernen Zukunftswelt ist Thomas Thomas der letzte vernünftige Mensch auf Erden. Das hat seinen Preis: naturgemäss duldet die tumbe Masse keinen Vernünftigen in ihrer Nähe, und um seinen Kopf zu retten, muss Thomas sich in seiner Wohnung einschliessen.

Paartherapie in Korea

The isle (Kor)

Eine elementar-sphärische Frau fischt in einem trüben Teich nach der schmerzlichsten Liebe ihres Lebens. Geteiltes Leid ist halbes Leid, sagt sie sich (innerlich), und angelt einen drahtigen Schluckspecht, der sie mit weit aufgerissenen Augen anstarrt. «Meine Insel ist auch deine Insel», beteuert er.

Dumpf-Teenies unter sich.

The goddess of ’67

Der Film erklärt dem/der anschlussgeilen Jugendlichen, wie auch sie/er zur dumpfigen Weltgemeinschaft stossen kann. Grundvoraussetzung ist eine niederschwellige Exzentrik, wie z.B. Kröten sammeln, hinter einer Karosse herhecheln, oder blind sein.

Der internationale Terrorist kennt keinen Schmerz!

The world is not enough

In der Zeit der internationalen Plauderei, der Wellness, der gottlosen Vertrauensseligkeit und der allgemeinen Weicheierei eine Kampfansage der restrukturierten Geheimdienst-Fundis an den internationalen Terrorismus. Der internationale Terrorist kennt keinen Schmerz!

1 2 3 4